Rundum die Berge
Von Bergen umrahmt, ...
... von Wiesen und Wäldern umgeben. Für den Strobl Hof haben wir uns ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde ausgesucht.
Hofgeschichten
Der Strobl Hof ist ein Haus mit Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis in Jahr 1851 zurück und er wurde von Generation zu Generation vererbt. 1969 übernahm Hans Strobl Jun. die Landwirtschaft und stellte sie auf Fleischproduktion um. Wenige Jahre später entdeckte Hans zufällig das Angusrind und als mit dem neuen Standort am Kabisweg endlich genügend Platz war, stand der Haflinger- und Rinderzucht nichts mehr im Weg.
Heute steht der Strobl Hof für ein Zuhause,
das für Tier und Mensch geschaffen wurde, für Luxus-Fleisch und konsequente Zuchtarbeit.
Im Sommer geht’s auf die Alm
Wer sich wundert, wieso’s im Sommer so ruhig ist bei uns: Wir sind auf der Alm. Die einen im Angerletal, die anderen am Parzinn. Im Almsommer wächst das nährstoffreichste Futter direkt auf der Wiese, also verbringen die Tiere ihre Ferien mit Bergbrise und Alpenkräutern. Weil sie mindestens zwei Sommer auf der Alm sind und so natürlich und langsam aufwachsen dürfen, entsteht die charakteristische Marmorierung im Fleisch.
Philosophie & Haltung
Gemma Schaugen
Wer auch mal über den Strobl Hof spazieren oder wissen will, wie ökologische, tierliebe Haltung funktioniert, kann sich zu einem Rundgang anmelden.
Mehr Erfahren